Alle Episoden

Warum Führung heute Orientierung geben muss (#59)

Warum Führung heute Orientierung geben muss (#59)

15m 43s

In dieser Folge von „Kommunikation MACHT Einfluss“ geht es um das, was Führung heute wirklich ausmacht: Klarheit und Orientierung.
Ich gebe Euch in dieser Folge einen Einblick von einem Executive Roundtable mit sieben Geschäftsführern – einem Raum, in dem Führungskräfte offen über ihre Herausforderungen sprechen konnten. Über fehlende Transparenz, unausgesprochene Erwartungen und den Mut, unangenehme Gespräche zu führen. Hört rein!

Meine Masterclass; https://myablefy.com/s/thorsten-klein/masterclass-chef-mensch-vorbild-wer-bin-ich-8bca1273/payment.

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation.

LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-klein-295655202/

Instagram
https://www.instagram.com/dr_thorsten_klein/

Blog
https://trico.media/blog/

Führen als Beruf: Warum Führung ohne Fundament scheitert– mit Prof. Dr. Boris Kaehler (#58)

Führen als Beruf: Warum Führung ohne Fundament scheitert– mit Prof. Dr. Boris Kaehler (#58)

38m 38s

Viele Unternehmen machen aus ihren besten Fachkräften Führungskräfte – und wundern sich später über Chaos, Demotivation und Fluktuation.
Prof. Dr. Boris Kaehler erklärt, warum Führung endlich als Beruf verstanden werden muss – mit klaren Rollen, definierten Aufgaben und einer gemeinsamen Sprache.
Ein Gespräch über Theorie-Defizite, Rollenklarheit und Systemarchitektur in der Führungspraxis – und darüber, was passiert, wenn Selbstführung fehlt.

Mehr Infos zu Prof. Dr Kaehler: https://www.komplementaerefuehrung.de

Hört jetzt rein!

Meine Masterclass; https://myablefy.com/s/thorsten-klein/masterclass-chef-mensch-vorbild-wer-bin-ich-8bca1273/payment.

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation.

LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-klein-295655202/

Instagram
https://www.instagram.com/dr_thorsten_klein/

Blog
https://trico.media/blog/

Der Perspektiv-Schock: Wie ich Mitarbeiter ins Wochenende schicke (#57)

Der Perspektiv-Schock: Wie ich Mitarbeiter ins Wochenende schicke (#57)

7m 0s

Stell Dir vor: Zwei Führungskräfte sitzen im gleichen Meeting, hören dieselben Fakten – und gehen mit völlig unterschiedlichen Schlussfolgerungen hinaus. Wie kann das sein? Die Antwort liegt im Prinzip der gefilterten Wahrnehmung. Und genau das entscheidet, ob Dein Team Chancen erkennt oder nur Probleme sieht.

Höre jetzt rein in die neue Folge von „Kommunikation MACHT Einfluss“.

Meine Masterclass; https://myablefy.com/s/thorsten-klein/masterclass-chef-mensch-vorbild-wer-bin-ich-8bca1273/payment.

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation.

LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-klein-295655202/

Instagram
https://www.instagram.com/dr_thorsten_klein/

Blog
https://trico.media/blog/

"Don't work mit Arschlöchern und nicht für Arschlöcher" – mit Tilman Au (#56)

38m 34s

Führung heißt zuerst Selbstführung. Wer seine Werte nicht kennt, keine Klarheit über die eigenen Stärken hat und Konflikten ausweicht, verliert am Ende nicht nur Zeit, sondern auch Vertrauen.
Tilman Au, CEO von DivaE Conclusion und Managing Director von Conclusion in der DACH Region, führt heute mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sein Leitsatz ist klar: „Don't work mit Arschlöchern und nicht für Arschlöcher.“ In dieser Episode spricht er über die Rolle von Authentizität, Selbstreflexion und Konsequenz in der Führung.
Du erfährst, warum gelebte Werte mehr Wirkung haben als jedes Leitbild, wie externe Sparringspartner Dich schneller wachsen lassen und weshalb konsequentes...

Hör auf Dich zu belügen – Self-Leadership mit Marco und Sascha Jung (#55)

Hör auf Dich zu belügen – Self-Leadership mit Marco und Sascha Jung (#55)

34m 58s

Ich werde oft für ein Kameratraining gebucht. Wir treffen uns. Licht steht. Kamera läuft.
Und dann reden wir über alles außer Kamera.
Warum? Weil es nicht um Technik geht, sondern um Dich: Wofür stehst Du? Welche Botschaft trägst Du? Und passt das zu Deinen Unternehmenszielen?
Vom Tegernsee haben sich Marco & Sascha Jung zugeschaltet. Ex-SEK, heute Personal Trainer für Top-Entscheider. Ihr Ansatz ist radikal einfach: Erst Klarheit, dann Außenwirkung.
Hör rein in die neue Folge von „Kommunikation MACHT Einfluss“.

Meine Masterclass; https://myablefy.com/s/thorsten-klein/masterclass-chef-mensch-vorbild-wer-bin-ich-8bca1273/payment.

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der...

Workshops sind tot: Barcamp trifft WOL-Circle (#54)

Workshops sind tot: Barcamp trifft WOL-Circle (#54)

10m 56s

Viele Unternehmen kennen die Situation:

- Mitarbeitende übernehmen keine Verantwortung.
- Abteilungen arbeiten nebeneinander her.
- Strategische Ziele kommen im Alltag nicht an.
-
Das Ergebnis: Missverständnisse, Frust und eine Kultur, in der Verantwortung nach oben geschoben wird.

In dieser Folge von „Kommunikation MACHT Einfluss“ zeige ich Dir, wie ein Barcamp diese Muster durchbrechen kann – und wie die Kombination mit Working Out Loud Circles echte Veränderung bringt.

Du erfährst, warum Barcamps die starren Kommunikationswege im Unternehmen aufbrechen, wie Du Mitarbeitende ins Gestalten bringst, statt sie nur informieren zu müssen und weshalb Working Out Loud der entscheidende Schritt ist, damit...

Wenn Du nicht sprichst, führt jemand anderes. (#53)

Wenn Du nicht sprichst, führt jemand anderes. (#53)

13m 10s

Diese Folge ist anders.
Keine Methoden, keine Tools. Sondern Haltung.
Dr. Thorsten Klein nimmt DICH mit hinter die Kulissen seiner eigenen Kommunikationsphilosophie – und teilt zum ersten Mal öffentlich sein persönliches Brandmanifest.
Was dabei im Mittelpunkt steht: die Überzeugung, dass Kommunikation kein Add-on ist, sondern ein Führungsinstrument.
Du erfährst:
– Warum Kommunikation der härteste Hebel für Veränderung ist
– Weshalb Sichtbarkeit nichts mit Eitelkeit, sondern alles mit Verantwortung zu tun hat
– Was passiert, wenn Führung Klartext spricht – ohne Krawall
– Und welche Fragen Du Dir stellen solltest, wenn Du wirklich wirksam kommunizieren willst
Diese Episode richtet sich an...

Leadership im Wandel - mein Erfolgsfaktor für Führungskräfte (#52)

Leadership im Wandel - mein Erfolgsfaktor für Führungskräfte (#52)

23m 43s

Mein Doktorvater hatte mich auf die Idee gebracht. Das ist zwar schon fast zehn Jahre her, aber der Ansatz ist aktueller als je zuvor. Es geht um die Resonanz-Theorie von Hartmut Rosa, einem der bedeutendsten Soziologen Deutschlands. Demnach braucht jeder Mensch eine Resonanz. Es ist urmenschlich. Warum wir uns damit befassen: Resonanz ist ein Schlüssel, wenn es um Führung geht. Diesen Schlüssel braucht es, um zum Schlüsselfaktor zu gelangen. Denn um genau den geht’s in dieser Episode.

Ich befasse mich mit meinem persönlichen Schlüsselfaktor für ein Leadership im Wandel. Worauf haben Führungskräfte und Entscheider heutzutage zu achten? Worauf sollen sie...

New Waves Saar 3.0: Was die Speaker und Teilnehmer sagen (#51)

New Waves Saar 3.0: Was die Speaker und Teilnehmer sagen (#51)

23m 59s

Was haben ein Bauunternehmer, ein Weltmeister-Boxer, ein Exit-Millionär und ein FBI-Verhandler gemeinsam?
Sie alle waren an Bord der Frohsina – beim Kongress New Waves Saar – und zeigen: Führung beginnt beim Menschen. Nicht beim Management.

In dieser Episode von „Kommunikation MACHT Einfluss“ nehme ich, Dr. Thorsten Klein, Euch mit an Deck.
Ihr hört die stärksten Impulse von:

David Zimmer: Warum Innovation Freiheit braucht – und keine heiße Luft.

Matthias Bullmahn: Was FBI-Strategien mit Führung zu tun haben.

Philipp Gross: Wieso man aus einem Rechthaber keinen Leitwolf macht.

Jürgen Doberstein: Wie man im Ring lernt, Verantwortung zu übernehmen.

Und Ihr hört:...

Würdest Du Dich selbst wählen – oder was Führung wirklich braucht (#50)

Würdest Du Dich selbst wählen – oder was Führung wirklich braucht (#50)

14m 7s

Viele Menschen in Führungspositionen würden in der Politik keine Woche überleben. Denn dort zählt täglich: Haltung, Klarheit, Wirkung. Wer nicht liefert, wird ersetzt. In der Wirtschaft hingegen kann man sich oft hinter Strukturen und Titeln verstecken.
Doch Führung ist kein Titel. Führung ist ein Mandat. Und sie beginnt bei Dir selbst.
Wer bist Du, wenn niemand hinsieht? Würdest Du Dich selbst wählen – als Chef, als Mensch, als Vorbild?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau diese Fragen im Zentrum meiner Masterclasses stehen und wie sie Menschen verändern, die bereit sind, ehrlich hinzuschauen.
Neugierig geworden?
Hier geht’s zur Masterclass:...