Alle Episoden

Wie wir bessere Entscheidungen treffen – mit Dr. Johanna Dahm (#32)

Wie wir bessere Entscheidungen treffen – mit Dr. Johanna Dahm (#32)

38m 30s

Sich festzulegen und einen Weg einzuschlagen, das bedeutet ein klares Ja zum einen und ein ebenso klares Nein zum anderen.

Auf dem Weg dorthin liegen Zweifel, Angst, innere Zerrissenheit, Konflikte mit anderen und in letzter Konsequenz die Sichtbarkeit der bezogenen Position.

Dr. Johanna Dahm aus Frankfurt/Main ist Expertin zur Entscheidungsfindung. Ich habe mit ihr über die Relevanz von Entscheidungen gesprochen.

Wie viel wie Menschen im Kopf entscheiden und wie viel aus dem Bauch heraus. Was eigentlich ist Intuition? Und welche Rolle spielt die Kommunikation bei Entscheidungen?

Das ganze Gespräch hörst Du in dieser Folge.

Besuche uns auch auf Social Media...

Jubiläumsfolge – Meine wichtigsten Learnings aus einem Jahr (#31)

Jubiläumsfolge – Meine wichtigsten Learnings aus einem Jahr (#31)

17m 28s

Ein Jahr, 30 Folgen, 25 Interviewpartner, die meisten Downloads über ein iPhone, die meisten Zuhörer über Spotify: Das ist mein Podcast "KommunikationsPuls". Vor einem Jahr hab ich ihn gestartet, um für Themen rund um die Kommunikation zu sensibilisieren.

Heut feiern wir deshalb - und aus einem weiteren Grund. Der Podcast wird ab sofort in neuem Gewand und mit neuem Namen erscheinen. Er heißt: Kommunikation MACHT Einfluss.

Pünktlich zum Einjährigen habe ich eine Auswahl meiner Highlights für Dich zusammengestellt. Gespräche, die mich selbst immer wieder zum Nachdenken anregen. Welche das sind, hörst Du in dieser Folge.

Besuche uns auch auf Social...

Das perfekte Foto - mit Jennifer Weyland (#30)

Das perfekte Foto - mit Jennifer Weyland (#30)

39m 31s

Eines ist klar: Dank Social Media und der ganzen Eigen-PR ist die Relevanz des perfekten Fotos deutlich gestiegen.

Ich erinnere mich noch gut, als ich als Regierungssprecher in die Staatskanzlei wechselte. Da gab es so gut wie kein Foto-Archiv.

Zu jener Zeit lernte ich auch Jennifer Weyland kennen. Sie ist Fotografin - und inzwischen im Südwesten Deutschlands eine Marke, besonders wenn es ums Personal Branding geht. Was sie ausmacht, ist ihr langjähriges Praxiswissen und ihr tiefes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen PR, Markenaufbau, Positionierung und visueller Darstellung.

Deshalb habe ich sie gefragt: Was macht das perfekte Foto aus? Die Antworten...

Wie ich Kommunikation messen kann - mit Dr. Mark-Steffen Buchele (#29)

Wie ich Kommunikation messen kann - mit Dr. Mark-Steffen Buchele (#29)

35m 56s

Dr. Mark-Steffen Buchele ist Gründer und Geschäftsführer der buchele cc GmbH, einer Unternehmensberatung für Kommunikations-Controlling und strategisches Kommunikationsmanagement mit Sitz in Leipzig. Sein Expertenteam weist seit 2005 nach, was Unternehmenskommunikation für Unternehmen bringt, wie sie gesteuert und wo sie verbessert werden kann. Ich wollte mehr von Mark-Steffen dazu wissen - und habe bei ihm nachgefragt. Welche Methoden hat er? Welche Instrumente nutzt er? Was bringt mir die Messbarkeit?

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation.

LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-klein-295655202/

Instagram
https://www.instagram.com/dr_thorsten_klein/

Blog
https://trico.media/blog/

Und weitere Informationen zu Deinem...

Macht und Gewalt: Wie kontrollierte Führung wirklich funktioniert - mit Bernhard Moestl  (#28)

Macht und Gewalt: Wie kontrollierte Führung wirklich funktioniert - mit Bernhard Moestl (#28)

29m 10s

Seit ich Bernhard Moestls erstes Buch gelesen habe, bewundere ich ihn. Mittlerweile habe ich mindestens neun seiner Werke verschlungen – vielleicht sogar mehr, ohne es bewusst zu merken. Umso spannender war es für mich, als ich die Gelegenheit hatte, mit ihm einen Podcast aufzunehmen.

In dieser Folge geht es um Macht, Gewalt und die Prinzipien kontrollierter Führung. Seine Ansichten, geprägt von seiner Zeit im Shaolin-Kloster in China, haben mir Impulse gegeben, wie ich sie bisher nur selten erlebt habe. Interessiert? Dann hör rein!

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus...

KI mit Herz - Mehr Menschlichkeit bei der Digitalisierung - mit Mario Janzen (#27)

KI mit Herz - Mehr Menschlichkeit bei der Digitalisierung - mit Mario Janzen (#27)

38m 23s

Künstliche Intelligenz - ist sie immer noch in? Hilft sie mir als Unternehmen und mir als Unternehmer? Wie findet man den Zugang zur KI - und kommt man an KI überhaupt noch vorbei?

Ich habe Antworten auf diese Fragen gesucht. Ich hab die Antworten gefunden. Und zwar bei Mario Janzen.

Mario unterstützt als KI Menter die Menschen und Unternehmen bei den Herausforderungen der digitalen Transformation. Er ist in ganz Deutschland unterwegs und sensibilisiert für dieses Thema, das für uns alle ja ziemlich neu ist. Mario steht für "KI mit Herz" und "Mehr Menschlichkeit bei der Digialisierung".

Besuche uns auch auf...

Storytelling: Menschen, die Spaß am Putzen haben - mit Prof. Dr Jana Wiske (#26)

Storytelling: Menschen, die Spaß am Putzen haben - mit Prof. Dr Jana Wiske (#26)

29m 34s

Prof. Dr. Jana Wiske lehrt und forscht als Medienwissenschaftlerin an der Hochschule Ansbach. Ihre Steckenpferde sind der Journalismus ebenso wie PR und Unternehmenskommunikation. In dieser Episode spricht sie darüber, wie Unternehmenskommunikation heutzutage funktioniert. Welche Strukturen sind notwendig. Was Transparenz bedeutet. Welche Kanäle relevant sind. Wann Social Media denn Sinn macht. Wie wichtig journalistisches Know-how ist. Und wir haben beispielhaft darüber gesprochen, wie man einer ganzen Branche neuen Glanz verleiht: Mit Geschichten von Menschen, die Spaß am Putzen haben.

Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation.

LinkedIn...

CEO-Kommunikation bei der Deutschen Telekom: Wie ich als Chef wirke - mit Philipp Schindera (#25)

CEO-Kommunikation bei der Deutschen Telekom: Wie ich als Chef wirke - mit Philipp Schindera (#25)

37m 12s

Er gehört zu den dienstältesten Leiter der Unternehmenskommunikation unter den DAX-Unternehmen. Man könnte auch sagen: Philipp Schindera ist ein Kind der Deutschen Telekom, weil bereits seit 1996 im Konzern. Er hat einen unglaublichen Erfahrungsschatz, ist ein Profi unter den Kommunikatoren Deutschlands. In dieser Episode spricht er darüber, wie wichtig ein Vorstand oder CEO für ein Unternehmen und dessen Außendarstellung ist. Welche Bedeutung Strategie, Vision und Mission haben. Warum es Werte braucht. Welche Rolle der Chef für das Image hat. Und zum Abschluss gibt er wertvolle Tipps für die CEO-Kommunikation. Wer ein Unternehmen anführt, sollte diese Episode nicht verpassen. Personal Branding...

Wenn Saarbrücken 💙🖤  den FC Bayern besiegt - mit meinem Sohn Jannis (#24)

Wenn Saarbrücken 💙🖤 den FC Bayern besiegt - mit meinem Sohn Jannis (#24)

32m 46s

100 Seiten in 26 Tagen – das geht nur mit einem klaren Fokus, einem zielgerichteten Plan und einem wunderbaren Team. Wie aus einer Emotion ein konkretes Produkt wird – das zeigt das Beispiel von „Mehr als ein Spiel“ – das Magazin zur historisch einzigartigen Reise des 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal. Dr. Thorsten Klein hat gemeinsam mit seinem Sohn Jannis Liam Hoffmann (Jahrgang 2013) Geschichte geschrieben. Das Magazin hält fest, was den Spielern des Fußball-Drittligisten gelungen ist – und wie sie international für Schlagzeilen gesorgt haben. In der Nacht nach dem 2:1 Sieg gegen den allergrößten FC Bayern haben die...

New Waves Saar: Was die Teilnehmer sagen (#23)

New Waves Saar: Was die Teilnehmer sagen (#23)

3m 58s

Erst was für den Kopf, dann was für den Geist. Oder den Körper?

Nun ja, jedenfalls macht es für mich die Mischung aus. Ich bringe gerne Menschen zusammen. Damit sie verstehen, dass wir alle die gleichen Problemchen haben: Wir sind nicht allein!

Deshalb mag ich es, wenn wir erst tiefgründig inhaltlich arbeiten und danach bei einem Kaltgetränk unserer Wahl einfach drauf los plaudern können. Über das Gehörte uns austauschen. Impulsen freien Lauf lassen. Gesagtes setzen lassen.

Ich bin beeindruckt, wie bei New Waves Saar - der Kongress für Personal, Netzwerk und Kommunikation erst 40 Führungskräfte sich gegenseitig besser gemacht und...